Informationen zum Unternehmen: Diese Website(www.investico.com) wird von Faraz Financial Services (PTY) Limited betrieben, einer südafrikanischen Investmentfirma, die von der südafrikanischen Finanzaufsichtsbehörde (Financial Sector Conduct Authority of South Africa) mit der Lizenznummer 45518 als Finanzdienstleister (FSP) zugelassen ist und reguliert wird, um Vermittlungsdienstleistungen anzubieten. Faraz Financial Services (PTY) Limited ist in Unit 9, 31 First Avenue East, Parktown North, Johannesburg, Gauteng, 2193, ansässig und registriert.

Faraz Financial Services (PTY) Limited besitzt und betreibt die Marke „Investico“.

Faraz Financial Services (PTY) Limited und Value Bridge Single Member Investment Services S.A., die Dienstleistungen anbieten und zur selben Unternehmensgruppe gehören. Value Bridge Single Member Investment Services S.A. wird von der Hellenic Capital Market Commission mit der Lizenznummer 6/927/31-8-2021 reguliert.

Risikowarnung: Differenzkontrakte ("CFDs") ist ein komplexes Finanzprodukt mit spekulativem Charakter, dessen Handel mit erheblichen Risiken des Kapitalverlusts verbunden ist. Der Handel mit CFDs, einem marginalen Produkt, kann zum Verlust Ihres gesamten Guthabens führen. Denken Sie daran, dass die Hebelwirkung bei CFDs sowohl zu Ihrem Vorteil als auch zu Ihrem Nachteil wirken kann.CFD-Händler besitzen die zugrunde liegenden Vermögenswerte nicht und haben auch keinerlei Rechte daran. Der Handel mit CFDs ist nicht für alle Anleger geeignet. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit stellt keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse dar. Zukunftsprognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Entwicklung dar. Bevor Sie sich für den Handel entscheiden, sollten Sie Ihre Anlageziele, Ihr Erfahrungsniveau und Ihre Risikotoleranz sorgfältig abwägen. Sie sollten nicht mehr einzahlen, als Sie zu verlieren bereit sind. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das mit dem beabsichtigten Produkt verbundene Risiko vollständig verstehen und gegebenenfalls unabhängigen Rat einholen. Bitte lesen Sie unser Dokument zur Risikoaufklärung..

Faraz Financial Services (PTY) Limited wendet strenge Maßnahmen in Übereinstimmung mit den Anti-Spam-Bestimmungen an, um unerwünschte Werbung zu vermeiden. Bitte lesen Sie unser Dokument zum Datenschutz.

Regionale Beschränkungen: Faraz Financial Services (PTY) Limited bietet keine Dienstleistungen innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums sowie in bestimmten anderen Gerichtsbarkeiten wie den USA, British Columbia, Kanada und einigen anderen Regionen an.

Faraz Financial Services (PTY) Limited gibt keine Ratschläge, Empfehlungen oder Meinungen in Bezug auf den Erwerb, den Besitz oder die Veräußerung von Finanzprodukten ab. Faraz Financial Services (PTY) Limited ist kein Finanzberater.

CFD-Glossar

Konto

Das registrierte Profil eines Händlers, das für die Verwaltung von Fonds, die Ausführung von Geschäften und die Verfolgung der Performance verwendet wird.

Kontostand

Gesamtbetrag der verfügbaren Mittel auf Ihrem Konto.

Anerkennung

Wenn der Wert einer Währung oder eines Vermögenswerts steigt.

Arbitrage

Verdienen an kleinen Preisunterschieden auf verschiedenen Märkten.

Fragen/Angebot

Der Betrag, für den ein Händler zu verkaufen bereit ist.

Aussie

Eine gängige Bezeichnung für den Australischen Dollar (AUD).

Back Office

Der Teil eines Unternehmens, der für Handelsbestätigungen, Aufzeichnungen und Abrechnungen zuständig ist.

Zahlungsbilanz

Verfolgt, was ein Land international kauft und verkauft, einschließlich Waren, Dienstleistungen und Geldströme.

Handelsbilanz

Misst die Handelsstärke eines Landes mit anderen Ländern.

Balkendiagramm

Ein Diagramm, das die Eröffnungs-, Höchst-, Tiefst- und Schlusskurse eines Vermögenswerts anzeigt.

Basiswährung

Die Währung, die bei der Angabe von Wechselkursen als Referenz verwendet wird.

Basispunkt

Ein Hundertstel eines Prozents (0,01%).

Bär

Ein Händler, der einen Preisverfall erwartet.

Bärenmarkt

Ein Markttrend, bei dem die Preise über einen längeren Zeitraum hinweg fallen.

Angebot

Der Preis, zu dem ein Käufer bereit ist, einen Vermögenswert zu erwerben.

Anleihen

Eine Anleihe ist eine Art Kredit, der von Anlegern an Regierungen oder Unternehmen vergeben wird. Wenn Sie eine Anleihe kaufen, leihen Sie ihnen Geld, und im Gegenzug zahlen sie Ihnen Zinsen, bis die Anleihe fällig und der gesamte Betrag zurückgezahlt ist.

Makler

Eine Person oder Firma, die Käufer und Verkäufer zusammenbringt und in deren Namen Geschäfte abwickelt.

Buba

Sie bestimmt und steuert die Geldpolitik in Deutschland und ist ein wichtiger Akteur im System der Europäischen Zentralbank.

Stier

Ein Händler oder Anleger, der erwartet, dass der Markt steigen wird.

Bullenmarkt

Ein langer Zeitraum, in dem die Preise auf einem Markt generell steigen.

Candlestick-Diagramm

Eine Art von Kursdiagramm, das in der technischen Analyse verwendet wird und die Eröffnung, den Höchststand, den Tiefststand und den Schlussstand für einen bestimmten Zeitraum anzeigt. Jede "Kerze" hebt die Marktstimmung und die Preisrichtung visuell hervor.

Zentralbank

Die oberste Währungsbehörde eines Landes, die für die Ausgabe von Geld, die Steuerung der Zinssätze und der Geldmenge zuständig ist.

Chartisten

Ein Händler oder Analyst, der Kurscharts studiert, um zukünftige Marktbewegungen vorherzusagen.

Löschen von

Der Prozess des Abschlusses eines Geschäfts, einschließlich der Überweisung von Geldern und der Aktualisierung von Kontodaten.

Geschlossene Position

Ein Geschäft, aus dem vollständig ausgestiegen wurde, d. h. es besteht kein Marktrisiko mehr.

Kommission

Eine von einem Makler erhobene Gebühr.

Konfirmation

Ein formelles Dokument oder eine Nachricht, die die Einzelheiten eines abgeschlossenen Geschäfts bestätigt.

Vertrag

Die standardisierte Einheit, die im Handel verwendet wird, um die Größe einer Position zu definieren.

Gegenpartei

Die andere Partei bei einer Finanztransaktion - in der Regel ein Makler, eine Bank oder ein institutioneller Anleger.

Kreuzrate

Ein Wechselkurs zwischen zwei Währungen, der die Landeswährung nicht einschließt.

Währung

Jede offizielle Form von Geld, die von einer zentralen Behörde, in der Regel einer Regierung oder einer Zentralbank, ausgegeben wird.

Währungspaar

Zwei Währungen, die zusammen notiert werden, um den Wert der einen im Verhältnis zur anderen darzustellen - zum Beispiel EUR/USD.

Währungsrisiko

Das Risiko, das sich aus den Schwankungen der Wechselkurse ergibt, insbesondere beim Handel oder Besitz von Fremdwährungen.

Daytrading

Eine Handelsstrategie, bei der Positionen innerhalb desselben Handelstages eröffnet und geschlossen werden.

Händler

Eine Person oder Firma, die Finanzinstrumente auf eigene Rechnung kauft und verkauft, um vom Spread zu profitieren.

Defizit

Ein Defizit entsteht, wenn ein Land mehr ausgibt oder einführt als es einnimmt oder ausführt, was zu einem Fehlbetrag führt. Am häufigsten ist es in den Handels- oder Staatskonten zu finden und spiegelt ein Ungleichgewicht in den Wirtschaftsströmen wider.

Lieferung

Im Handel bezieht sich die Lieferung auf den tatsächlichen Austausch von Vermögenswerten zwischen zwei Parteien. Auf den Devisenmärkten bedeutet dies die physische oder elektronische Übertragung von Geldmitteln am Ende einer Transaktion.

Aufladung

Eine Einlage besteht in der Regel darin, Bargeld bei einem Finanzinstitut anzulegen oder es auf dem Geldmarkt zu verleihen. Die erzielten oder gezahlten Zinsen werden als Einlagensatz bezeichnet. Instrumente wie Einlagenzertifikate (CDs) sind strukturierte Formen der kurzfristigen Kreditvergabe.

Abschreibung

Unter Abwertung versteht man den Rückgang des Wertes einer Währung im Vergleich zu anderen, der durch Marktfaktoren wie Angebot, Nachfrage oder Wirtschaftsaussichten verursacht wird. Es handelt sich um eine natürliche Anpassung, die nicht durch die offizielle Politik ausgelöst wird.

Derivat

Ein Derivat ist ein Finanzkontrakt, dessen Wert an den Preis eines zugrunde liegenden Vermögenswerts, z. B. einer Währung, einer Aktie oder eines Rohstoffs, gebunden ist. Anstatt den Vermögenswert selbst zu besitzen, ist der Händler von dessen Preisentwicklung abhängig. Derivate werden in der Regel zur Absicherung von Risiken oder zur Spekulation auf künftige Preisänderungen eingesetzt. Optionen, Futures und Swaps sind Beispiele für derivative Instrumente.

Abwertung

Unter Abwertung versteht man die offizielle Herabsetzung des Wertes einer Währung durch eine Regierung oder eine Zentralbank. Im Gegensatz zur Abwertung, die auf natürliche Weise durch die Marktkräfte erfolgt, ist die Abwertung ein bewusster politischer Schritt, der in der Regel darauf abzielt, die Exporte zu steigern, indem inländische Waren für ausländische Käufer billiger werden.

EZB - Europäische Zentralbank

Die für die Geldpolitik in der Eurozone zuständige Zentralbank.

Ende des Tages (Mark-to-Market)

Eine Methode zur Bewertung offener Positionen anhand der Marktpreise am Ende des Handelstages. Im Gegensatz zur periodengerechten Buchführung werden bei diesem Ansatz nicht realisierte Gewinne oder Verluste täglich verbucht und spiegeln das tatsächliche Risiko des Händlers wider. Der neue Wert wird zur Grundlage für die nächste Sitzung, wodurch sichergestellt wird, dass die Positionen immer zu aktuellen Marktbedingungen bewertet werden.

Euro

Die offizielle Währung der Eurozone.

Datum der Ausführung

Das offizielle Datum, an dem eine Transaktion ausgeführt wird.

Fed - Federal Reserve

Die Federal Reserve ist das Zentralbanksystem der Vereinigten Staaten und für die Steuerung von Inflation, Beschäftigung und wirtschaftlicher Stabilität zuständig.

Fester Wechselkurs (Repräsentativer Kurs)

Ein fester Kurs wird von den Währungsbehörden festgelegt, um den Handel einer Währung innerhalb einer engen Spanne zu halten.

Flach (Quadratisch, Ausgewogen)

Ein Händler gilt als "flat", wenn er keine aktiven Positionen auf dem Markt hält.

FOMC - Föderaler Offenmarktausschuss

Das FOMC ist das politische Entscheidungsgremium innerhalb der Federal Reserve, das die kurzfristigen Zinssätze und die Richtung der US-Geldpolitik festlegt.

Forex - Devisenhandel

Forex bezieht sich auf den globalen Marktplatz für den Kauf und Verkauf von Währungen, der rund um die Uhr und ohne eine zentrale Börse funktioniert.

Weiterleiten

Ein Termingeschäft legt die Bedingungen für einen Währungsumtausch fest, der zu einem zukünftigen Zeitpunkt auf der Grundlage eines vereinbarten Kurses stattfinden soll.

Punkte vorwärts

Dabei handelt es sich um Anpassungen, die zu einem Kassakurs addiert oder von diesem subtrahiert werden, um den Terminkurs auf der Grundlage von Zinsunterschieden zu berechnen.

FRA - Zinstermingeschäfte

FRAs sind Verträge, in denen zwei Parteien einen Zinssatz vereinbaren, der zu einem zukünftigen Zeitpunkt angewendet werden soll.

Front und Back Office

Das Front Office umfasst in der Regel den Handelsraum und die mit der Umsatzgenerierung verbundenen Kerngeschäftsfunktionen wie Vertrieb und Kundendienst. Das Back Office hingegen verwaltet wichtige Supportbereiche wie Compliance, Abrechnung und Buchführung.

Fundamentalanalyse

Eine Forschungsmethode, die wirtschaftliche Indikatoren, geopolitische Ereignisse und Unternehmensdaten untersucht, um die Kursentwicklung vorherzusagen.

Terminkontrakt

Ein Terminkontrakt verpflichtet Käufer und Verkäufer, einen bestimmten Vermögenswert zu einem im Voraus festgelegten Preis an einem zukünftigen Datum zu handeln.

G5

Eine Gruppe von fünf großen Industrienationen: die USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Japan.

G7

Eine erweiterte Version der G5, die Kanada und Italien in die Liste der führenden Industrieländer aufnimmt.

BIP - Bruttoinlandsprodukt

Der Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die innerhalb der Grenzen eines Landes in einem bestimmten Zeitraum produziert wurden.

BSP - Bruttosozialprodukt

Die gesamte Wirtschaftsleistung eines Landes, einschließlich der Einkünfte von Bürgern und Unternehmen im Ausland.

GTC - Good-Till-Cancelled

Ein Kauf- oder Verkaufsauftrag, der aktiv bleibt, bis er ausgeführt oder manuell storniert wird.

Hecke

Eine Strategie zur Begrenzung potenzieller Verluste durch Ausgleich des Risikos einer anderen Position.

Hoch/Niedrig

Die höchsten und niedrigsten Kurse, die für einen Vermögenswert während einer Handelssitzung verzeichnet wurden.

Inflation

Ein Anstieg des allgemeinen Preisniveaus, der die Kaufkraft des Geldes verringert.

Anfangsmarge

Der Mindestbetrag an Kapital, der zur Eröffnung einer gehebelten Position erforderlich ist.

Interbankensätze

Die Kurse, zu denen große Banken Währungen direkt miteinander handeln.

Intervention

Wenn eine Zentralbank den Devisenmarkt betritt, um den Wert ihrer Währung zu beeinflussen.

IRS - Zinsswaps

Ein Vertrag, bei dem zwei Parteien Zinszahlungen austauschen - eine fest, eine variabel.

Kiwi

Händler-Jargon für den Neuseeländischen Dollar (NZD).

Führende Indikatoren

Wirtschaftsdaten, die zur Vorhersage künftiger Trends in Konjunkturzyklen und Finanzmärkten beitragen.

Hebelwirkung

Der Einsatz von Fremdkapital, um das Engagement am Markt zu erhöhen.

Libor - Londoner Interbank Offered Rate

Der Zinssatz, den sich die großen Banken weltweit für kurzfristige Kredite gegenseitig berechnen.

Liquidation

Schließung einer offenen Position durch Übernahme der Gegenseite des Handels.

Liquidität

Die Leichtigkeit, mit der ein Vermögenswert gekauft oder verkauft werden kann, ohne seinen Preis zu beeinflussen.

Lang

Eine Position, die an Wert gewinnt, wenn die Marktpreise steigen.

Lange Position

Ein Handel, bei dem der Anleger einen Vermögenswert gekauft hat und auf steigende Kursbewegungen setzt.

Loonie

Ein Markt-Spitzname für den kanadischen Dollar (CAD).

Los

Eine standardisierte Einheitsgröße, die zur Messung eines Handelsvolumens verwendet wird.

Marge

Die Höhe des Kapitals, das erforderlich ist, um eine gehebelte Position zu eröffnen und zu halten.

Market Maker

Ein Finanzunternehmen oder ein Händler, der fortlaufend Kauf- und Verkaufskurse stellt.

Marktauftrag

Eine Anweisung zur sofortigen Ausführung eines Geschäfts zum besten verfügbaren Kurs.

OCO - Eines hebt das andere auf

Ein gepaarter Auftrag, bei dem das Auslösen eines Auftrags automatisch den anderen storniert.

Offene Bestellung

Eine schwebende Anweisung, in den Markt einzusteigen, sobald ein bestimmter Preis erreicht ist.

Offene Position

Ein Geschäft, das noch aktiv ist und den Marktbewegungen unterliegt.

Optionen

Ein Finanzkontrakt, der den Inhaber berechtigt, aber nicht verpflichtet, einen Vermögenswert zu einem festen Preis vor einem bestimmten Datum zu kaufen oder zu verkaufen.

Bestellung

Die Anweisung eines Händlers, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen, entweder zum Marktpreis oder zu einem bestimmten Kurs.

Über Nacht Position

Ein Geschäft, das über den aktuellen Handelstag hinaus offen bleibt.

Punkte, Pips

Ein Pip ist die kleinste Kursbewegung bei den meisten Devisenpaaren, in der Regel 0,0001 bei den wichtigsten Paaren.

Position

Das Engagement eines Händlers auf dem Markt durch einen Kauf- oder Verkaufsauftrag.

Prämie

Die Anpassung, die zu einem Kassakurs addiert wird, um einen Terminpreis zu ermitteln.

Gewinn/Verlust (GuV)

Das Nettoergebnis der Handelsaktivitäten - die Kombination aus abgeschlossenen und noch offenen Geschäften.

Zitat

Der aktuelle Geld- oder Briefkurs für ein Finanzinstrument.

Rallye

Eine starke Aufwärtsbewegung der Preise nach einem Rückgang.

Bereich

Die Differenz zwischen dem Höchst- und dem Tiefstkurs eines Vermögenswerts innerhalb eines bestimmten Zeitraums.

Bewerten Sie

Der Preis, zu dem eine Währung in eine andere umgetauscht wird.

Repo - Rückkaufsvereinbarung

Eine kurzfristige Vereinbarung über den Verkauf und späteren Rückkauf eines Wertpapiers zu einem festen Preis.

Widerstand

Ein Preisniveau, bei dem sich die Aufwärtsbewegung tendenziell verlangsamt oder umkehrt.

Risikomanagement

Strategien zur Kontrolle des Risikos und zur Begrenzung potenzieller Verluste.

Roll-Over

Die Verlängerung einer Forex-Position auf den nächsten Handelstag.

Abrechnung

Der letzte Schritt in einem Handel, bei dem Eigentum und Geldmittel ausgetauscht werden.

Kurz

Verkauf eines Vermögenswerts in der Erwartung, dass sein Preis fallen wird.

Kurze Position

Eine Markthaltung, bei der ein Händler einen Vermögenswert in der Erwartung verkauft hat, dass er an Wert verliert.

Punkt

Ein Geschäft, das zur sofortigen Abwicklung ausgeführt wird, in der Regel innerhalb von zwei Geschäftstagen.

Kassapreis

Der aktuelle Preis, zu dem ein Vermögenswert gekauft oder verkauft werden kann.

Verbreitung

Die Differenz zwischen dem Geld- und dem Briefkurs.

Stop-Loss-Auftrag

Ein Auftrag, der erteilt wird, um einen Handel zu einem bestimmten Preis automatisch zu beenden, um den Verlust zu begrenzen.

Unterstützungsebenen

Ein Preisbereich, in dem ein fallender Markt tendenziell auf Kaufinteresse stößt.

Tauschen Sie

Swap bezieht sich auf die Zinsen, die berechnet oder gutgeschrieben werden, wenn eine Position über Nacht offen gehalten wird, wie auf der Handelsplattform angegeben.

Technische Analyse

Eine Methode zur Vorhersage von Kursbewegungen durch die Untersuchung historischer Marktdaten, wie z. B. Diagramme, Trends und Volumen.

Häkchen

Die kleinstmögliche Kursbewegung auf einem bestimmten Markt.

Übermorgen (Tom/Next)

Eine Devisenstrategie, die den gleichzeitigen Kauf und Verkauf einer Währung zur Abrechnung am nächsten Geschäftstag beinhaltet.

Zwei-Wege-Preis

Eine Notierung, die sowohl den Geldkurs (Kauf) als auch den Briefkurs (Verkauf) enthält.

US-Leitzins

Der Basiszinssatz, den Banken ihren kreditwürdigsten Kunden berechnen.

Wertstellungsdatum

Das vereinbarte Datum, an dem eine Finanztransaktion zwischen den Vertragspartnern abgewickelt wird.

Volatilität

Ein Maß dafür, wie stark der Preis eines Marktes oder eines Instruments im Laufe der Zeit schwankt.

Band

Der Gesamtbetrag eines Vermögenswerts, der innerhalb eines bestimmten Zeitraums gehandelt wurde.

Risiko-Warnung

Der Handel mit Forex/CFD ist aufgrund der Volatilität des zugrunde liegenden Marktes mit einem hohen Risiko für Ihr Kapital verbunden. Diese Produkte sind möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet. Daher sollten Sie sicherstellen, dass Sie die Risiken verstehen und sich von einem unabhängigen und entsprechend zugelassenen Finanzberater beraten lassen.

% abgeschlossen

Zahlungsmöglichkeiten
Um eine weitere Einzahlung vornehmen zu können, müssen Sie zunächst Ihr Konto verifizieren.
Ihre Datei wurde abgelehnt. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport.
Ich verstehe

Lieber ${UserName},

Diese Aktion ist für ein Demokonto nicht verfügbar.
Wechseln Sie zu Ihrem Live-Konto, fügen Sie Geld hinzu und beginnen Sie zu handeln.

Dieser Bereich ist nur für Kunden zugänglich, bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich